Die Herstellung der Behandlungsgeräte kostet bei der Fa. Align-Tech. zwischen 900 u. 2.100 € und richtet sich nach dem jeweiligen Behandlungsaufwand, nicht jedoch nach der Anzahl der einzelnen Schienen. So sind z. B. Behandlungen mit 10 Schienen genauso teuer, wie Behandlungen mit 70 oder mehr Schienen, wie in dem unter PARODONTOSE aufgeführten Beispiel dieser Internetseite. Der Preis der Firma Invisalign® teilt sich in zwei Gruppen: Kieferorthopädische Behandlungen bei denen nur die Front-und Eckzähne bewegt werden sind günstiger als kieferorthopädische Behandlungen bei denen alle Zahngruppen bewegt werden. Für die Diagnostik und Planerstellung, Abdrücke und Internet-Korrespondenz mit Invisalign® fallen ca. 650 u. 850€ Kosten an. Die ärztlichen Therapiekosten liegen bei ca. 2000 - 4.000 €. Eine anschliessende, unbedingt notwendige Retention mit herausnehmbaren Apparaturen oder Lingualretainern erfordert ebenfalls incl. Überwachung u. Abschlussdokumentation zwischen 700 u. 900 € pro Kiefer. Die Gesamtkosten sind dann bei einfachen Fällen mit oft nur einem Kiefer als Behandlung bei mindestens 5000-7000 € und bei durchschnittlichen Fällen für beide Kiefer bei ca. 8.000 - 9.500 €. Schwierige Zahn- und Kieferfehlstellungen (über 10.000 €) sowie kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationsfälle werden in der Praxis Dr. Polzar mit der „fast unsichtbaren Zahnspange” erfolgreich behandelt.
Focus hat in einem Sonderbeitrag(2006) zur Kieferorthopädie und den damit anfallenden Kosten einer einfachen bis durchschnittliche Invisaligntherapie ca. 9.000 € genannt, wobei nicht ersichtlich war, ob die sehr wichtigen und mitunter aufwendigen Retentionskosten mit einberechnet wurden. Auch wurde nicht differenziert, ob die Behandlung von einem Zahnarzt, einem Fachzahnarzt mit geringer Erfahrung, oder von einen erfahrenen, professionellen Invisalign®-Spezialisten durchgeführt werden. Hier gibt es sicherlich auch noch ganz erhebliche Preisunterschiede. Wer sicher gehen will, dass er in guten Händen behandelt wird, muss gewiss etwas mehr für die zahnärztliche Leistung bezahlen. Denn nicht das Behandlungsmittel entscheidet, ob die Therapie erfolgreich zur Zufriedenheit des Patienten gelingt, sondern entscheidend ist immer von wem die Therapie durchgeführt wird. Sowohl die Innovations- und Lernfähigkeit, als auch die Erfahrung entscheiden über den Erfolg eines behandelnden Arztes.
Qualitativ hochwertige Behandlungen unter Berücksichtigung der individuellen ästhetischen Merkmale des Gesichtes und der besonderen Charakteristik des Lächelns und der eigenen Zahnform, werden sicherlich teurer sein, als sog. 0-8-15 Behandlungen. Hierfür muss im Einzelfall ein mehrfaches der oben beschriebenen Richtwerte bezahlt werden. So kann eine Invisalign®-Zahnspangen-Therapie bei einem Anfänger in dieser Technik vielleicht günstiger sein, jedoch mag es nicht die Sicherheit eines Profis garantieren, auch das gewünschte Ziel zu erreichen. Bei professioneller Betreuung und interdisziplinärer Behandlungsplanung einschliesslich moderner 3D-Röntgendiagnostik und einsetzen von Zahnimplantaten können durchaus auch Behandlungskosten von 15.000 bis 20.000 € entstehen.